
Es waren aber auch noch Zeiten, in denen das Medium Buch noch eine wirkliche, existenzielle Bedeutung hatte. Heute ist solche Literatur überall und jederzeit zugänglich, allerdings fehlt der Zauber des Verbotenen, der sich damals wohl mit dem jahrhundertealten Zauber des Buches vereinte. Viele Anekdoten aus der Welt des etwas anderen Buchhandels hat Coppens sicher nur aufgeschnappt und wiedergegeben. Anderes ist amüsant, vieles bezeichnend: Für ein gutes Geschäft tut dieser Buchhändler fast alles, wie ein Drogendealer weiß er die Sucht seiner Kunden zu Geld zu machen. Das wiederum ist nicht aus der Mode gekommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen